- Europäisches Gymnasium Bertha von Suttner
- Heinz-Berggruen-Gymnasium
- Canisius-Kolleg
- Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster
- Goethe-Gymnasium Berlin
- Arndt-Gymnasium Dahlem
- Schadow-Gymnasium
- Gymnasium Steglitz
- Eckener-Gymnasium
- Diesterweg-Gymnasium
- Heinrich-Schliemann-Gymnasium
- Französisches Gymnasium
Europäisches Gymnasium Bertha von Suttner
Reinickendorf
Reginhardstraße 172
13409 Berlin
Tel.: 030 491 60 57
Homepage: https://www.bertha-von-suttner.de
Besonderes Profil:
Gymnasium mit drei altsprachlichen und einem bilingualen Zug, MINT-freundliche Schule, Berliner Modellschule zur Begabungsförderung (LemaS), vielfältiges Musikangebot
Größe und Ausstattung:
Ca. 1200 Schüler, sechs Züge, Klassenräume mit digitaler Ausstattung, moderne Fachräume, Theaterbühne/ Bühnenlicht, NaWi-Experimentierraum
Sprachenfolgen:
- ab Klasse 5: Englisch (Klasse 3) – Latein (Klasse 5) – Französisch/Altgriechisch (Klasse 8)
- ab Klasse 7: Englisch (Klasse 3) – Französisch/Latein (Klasse 7)
- für die bili-Klasse: Englisch (Klasse 3) – Französisch. (Klasse 7)
- weitere Sprachen für alle ab Klasse 9: Spanisch
Nachmittagsangebote:
Musik (Orchester, Big Band, zwei Chöre); Sprachen (Jugend debattiert, Debating, Model United Nations, Austausche, Erasmus); weitere AGs in Theater; Kunst; Geschichte; Naturwissenschaften; Mathematik und Sport; diverse Wettbewerbe
Tag der offenen Tür:
Tage der offenen Tür sind für die 5. Klassen der 30.11.2024 und für die 7. Klassen der 25.01.2025.
Heinz-Berggruen-Gymnasium
Charlottenburg-Wilmersdorf
Bayernallee 4
14052 Berlin
Tel.: 030 902928-700
Homepage: https://hbgym.de
Besonderes Profil:
(Zur Hälfte grundständiges) Gymnasium mit altsprachlichem, künstlerischem und musikalischem Profil
Größe und Ausstattung:
Zwei- bis vierzügig, ca. 900 Schüler*innen, moderne Fachräume, digitale Ausstattung in allen Räumen, Mensa, Bibliothek
Sprachen:
Englisch und Latein ab Klasse 5 bzw. 7, ab Klasse 8 Wahlpflichtfach: Französisch, Griechisch
Nachmittagsangebote:
Diverse Musikensembles: Bläserklassen, Orchester, Chöre; Kunstangebote: Kooperation mit der UdK, AGs
Tag der offenen Tür:
18. Januar 2025
Canisius-Kolleg
Mitte
Tiergartenstr. 30-31
10785 Berlin
Tel.: 030 264 81 105
Homepage: https://canisius.de
Besonderes Profil:
Katholische Privatschule in Trägerschaft des Jesuitenordens, altsprachliches Gymnasium und Sekundarschule, exzellente Bildung mit ignatianischem Profil, Gottesdienste, Schulseelsorge, Sozialpraktikum
Größe und Ausstattung:
Vierzügig, ca. 820 Schüler*innen, Mensa, offene Ganztagsschule
Sprachen:
Englisch und Latein ab Klasse 5, Altgriechisch (Wahlfach), Französisch (Wahlfach) Französisch-Naturwissenschaften (Wahlfach) ab Klasse 8, Japanisch ab Klasse 9 (Zusatzangebot)
Nachmittagsangebote:
Nachmittagsbetreuung, Förderstunden (Mathematik, Latein), Ignatianische Schüler*innengemeinschaft (ISG), AGs mit musikalischem Schwerpunkt
Tag der offenen Tür:
Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster
Charlottenburg-Wilmersdorf
Salzbrunner Straße 41-47
14193 Berlin
Tel. 030 825 40 11
Homepage: https://www.graues-kloster.de
Besonderes Profil:
Evangelische Schule in freier Trägerschaft, Gottesdienste und wöchentliche Andachten, Sozialpraktikum, altsprachliches Gymnasium mit Griechisch ab Klasse 8
Größe und Ausstattung:
Drei- bis vierzügig, ca. 750 Schüler*innen, moderne Fachräume, neues Refectorium (Mensa)
Sprachen:
Englisch und Latein ab Klasse 5, Altgriechisch ab Klasse 8, Französisch (Wahlfach) ab Klasse 9, Hebräisch (AG) ab Klasse 10
Nachmittagsangebote:
Hausaufgabenbetreuung im Silentium, Chor, Orchester, Klosterblech, Jugend debattiert, Rudern am Wannsee, Umwelt AG, Bienen AG, Hockey
Tag der offenen Tür:
30.11.2024
Goethe-Gymnasium Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf
Gasteiner Str. 23
10717 Berlin
Tel.: 030 864 996 0
E-Mail: sekretariat@goethe-gymnasium.berlin
Homepage: https://goethe-gymnasium.berlin
Besonderes Profil:
Altsprachliches Gymnasium, Ganztagsschule, Begabungsschule des Landes Berlin (BegaSchule), Angebot von drei Leistungskursen, Chorklasse, Lernen durch Engagement, digitale Angebote (AGs und Informatik)
Sprachen:
Latein ab Klasse 5, Fortsetzung Englisch mit Klasse 5, Altgriechisch in Klasse 7 verpflichtend, Klasse 8 Wahl Altgriechisch (Fortsetzung) oder Französisch, Französisch ab Klasse 10
Größe und Ausstattung:
vierzügiges Gymnasium mit ca. 700 SuS, 2 Sporthallen, moderne Fachräume, Mensa
Nachmittagsangebote:
Ganztagsbereich „Omnibus“ mit Hausaufgabenbetreuung und wechselnden Angeboten, Jazz-Kooperative mit Bands und Angeboten zum Lernen der Instrumente, Orchester, Arbeitsgemeinschaften (Sport, Sprachen, Programmieren, Schulgarten etc.)
Tag der offenen Tür:
Arndt-Gymnasium Dahlem
Steglitz-Zehlendorf
Königin-Luise-Straße 80-84
14195 Berlin
Tel.: 030 831 50 52
Homepage: https://arndt-gymnasium.de
Besonderes Profil:
Humanistisch-ästhetisches Profil, grundständige Profilklasse (L ab Kl. 5, G ab Kl. 8, Projektunterricht Engl.-Lat.), Profilklasse „Werkstatt Ästhetische Bildung“ ab Kl. 7, Antikefahrten
Größe und Ausstattung:
vierzügig (eine 5. Klasse, drei 7. Klassen), ca. 750 Schüler*innen, ca. 80 Lehrkräfte, seit 2017 Neubau mit moderner technischer Ausstattung, Mensa und Mediothek
Sprachen:
Englisch und Latein (ab Klasse 5 oder ab Klasse 7), Griechisch (Wahlfach) ab Klasse 8, Französisch (Wahlfach) ab Klasse 8, Hebräisch-AG
Nachmittagsangebote:
Mehrstufige Orchester, Bigbands und Chöre, Instrumentalunterricht, breites Angebot von AGs, Begabtenförderung, Mediationstraining
Tag der offenen Tür:
18.01.2025
Infoabend für die zukünftige 5. Klasse am 20.11.2024 um 18.00 Uhr
Schadow-Gymnasium
Steglitz-Zehlendorf
Beuckestrasse 27-29
14163 Berlin
Tel.: 030 90299-5463
Fax: 030 90299-6158
E-Mail: sekretariat@schadow-gymnasium-berlin.de
Homepage: https://www.schadow-gymnasium-berlin.de
Besonderes Profil:
Zweizügiger altsprachlicher Zug ab Klasse 5, dreizügiger neusprachlicher Zug ab Klasse 7; offener Ganztag in Zusammenarbeit mit dem Mittelhof e.V.; reichhaltiges Kursangebot in der Sek. II
Größe und Ausstattung:
Größe und Ausstattung: Insgesamt fünfzügig, ca. 1150 Schüler und 120 Lehrkräfte, zwei Schulgebäude auf großem Campus mit Sportplatz, Mensa, zwei Caféterien
Sprachen:
Sprachen: Englisch und Latein ab Klasse 5, Spanisch, Französisch, Latein, Alt-Griechisch als Wahlpflichtfach ab Klasse 9 (keine Alt-Griechisch-Verpflichtung)
Nachmittagsangebote:
Fast 40 Arbeitsgemeinschaften in vielen Bereichen, darunter Musik (Chöre, Orchester, Bands, Musical), Sport, Sprachen, Informatik, NaWi u.a.m.
Tag der offenen Tür:
18.01.2025
Gymnasium Steglitz
Steglitz-Zehlendorf
Heesestr. 15
12169 Berlin
Tel.: 030 9395 1937
Fax: 030 9395 1039
E-Mail: sekretariat@gymnasiumsteglitz.de
Homepage: https://www.gymnasiumsteglitz.de
Besonderes Profil:
Grundständiges altsprachliches Gymnasium (vierzügig ab Klasse 5) SESB Neugriechisch (ab Klasse 7)
Größe und Ausstattung:
800 Schüler*innen; 80 Lehrkräfte
Sprachen:
Sprachenfolge in den altsprachlichen Klassen: Englisch ab Klasse 3, Latein ab Klasse 5, Altgriechisch ab Klasse 8, Französisch als Wahlfach ab Klasse 9
Nachmittagsangebote:
Offene Ganztagsschule in Kooperation mit dem Mittelhof e.V.; Arbeitsgemeinschaften: 22 Angebote im Bereich Musik, darunter Musical, Orchester, Chor, Band; Rudern, Basketball, Schach, Go, sexuelle Vielfalt, Latinissimo, Streitschlichter, Schülerzeitung u.v.m.
Tag der offenen Tür:
11.01.2025, 10.00 – 14.00 Uhr
Informationsveranstaltung für Viertklässlereltern am 19.11.24 um 18.00 Uhr
Eckener-Gymnasium
Tempelhof-Schöneberg
Kaiserstraße 17-21
12105 Berlin
Tel: 030 90277-7448
Homepage: https://www.eckener-gymnasium.de
Besonderes Profil:
zwei grundständige Züge (altsprachlich ab Klasse 5, MINT ab Klasse 5), zwei Regelzüge (Bandunterricht ab Klasse 7, MINT ab Klasse 7)
Größe und Ausstattung:
vierzügig, ca. 750 Schülerinnen und Schüler
Sprachen:
Englisch (Fortführung aus der GS), Latein ab Klasse 5, 7 oder 9 (Wahlfach), Französisch ab Klasse 7 oder 9 (Wahlfach)
Nachmittagsangebote:
Vielfältiges AG-Angebot (Chor, Orchester, DELF, Schulsanitätsdienst, Chemie-AG, AG Schülerzeitung, Chinesisch, Basketball u.v.m.)
Tag der offenen Tür:
16. Januar 2025, 16 bis 19 Uhr
Diesterweg-Gymnasium
Mitte
Böttgerstr. 2-6
13357 Berlin
Tel. 030 46309620
E-Mail: info@dwgym.berlin
Homepage: https://www.dwgym.berlin
Besonderes Profil
Ganztagsgymnasium, altsprachlicher Schulversuch ab Klasse 5 mit Sprachenfolge: Französisch-Latein-Englisch
Größe und Ausstattung:
Vier- bis fünfzügig, ca. 640 Schüler*innen, alle Räume mit vernetzter Präsentationtechnik, HPI-Cloud, Mensa
Sprachen:
Ab Klasse 5: Französisch/Latein, 3. Fs. ab Klasse 7: verbindlich Englisch;
ab Klasse 7 Englisch/Latein oder Englisch/Franz.
Nachmittagsangebote:
Großer Ganztagsbereich, Arbeitsgemeinschaften, Lernzeiten, Hausaufgabenbetreuung durch SPRINT
Tag der offenen Tür:
23. 11. 2024
Heinrich-Schliemann-Gymnasium
Prenzlauer Berg
Dunckerstr. 64
10439 Berlin
Tel. 030 446895-0
E-Mail:
Homepage: https://www.hsg-berlin.de
Besonderes Profil
altsprachlicher Bildungsgang ab Klasse 5 (Latein)
3. Fremdsprache Latein ab Klasse 8
Größe und Ausstattung:
sechszügig (2 5. und 2 6.Klasse mit Latein), ca. 1100 Schüler*innen, alle Räume mit vernetzter Präsentationtechnik, Apple-TV, Mensa
Sprachen:
Ab Klasse 5: Latein, ab Klasse 8 obligatorische Fremdsprache: Altgriechisch/Französisch/Spanisch/Russisch
ab Klasse 7 Französisch oder Spanisch, ab Klasse 8: Altgriechisch/Latein/Französisch/Spanisch/Russisch (oder anderes Fach)
Tag der offenen Tür:
18.1.2025, 10-14 Uhr
Französisches Gymnasium
Mitte
Derfflinger Str. 7
10785 Berlin
Tel. 030 25 75 89 10/11
E-Mail:
Homepage: https://www.fg-berlin.eu/
Besonderes Profil
Das Französische Gymnasium ist eine in Deutschland einzigartige Schule: Die Verkehrssprache ist Französisch. An diesem Gymnasium gelten gleichermaßen das Berliner Schulgesetz und die Richtlinien des französischen Unterrichtsministeriums.
Das Lycée Français de Berlin wurde 1689 gegründet und ist die älteste öffentliche Berliner Schule.
Heute beherbergt diese internationale französische Bildungseinrichtung über 860 Schülerinnen und Schüler aus 50 verschiedenen Nationen. Das FG bietet eine durchgängige Ausbildung von der 5. bis zur 12. Klasse. Die Schulzeit am Französischen Gymnasium wird mit zwei international anerkannten Abschlüssen beendet, dem Abitur und dem Baccalauréat.
Größe und Ausstattung:
Ca. 860 Schüler, Klassenräume mit digitaler Ausstattung, Theaterbühne/ Bühnenlicht, Mensa, Nawi-Experimentierraum, Bibliothek.
Sprachen:
- ab Klasse 6: Englisch
- ab Klasse 7: Latein
- ab Klasse 8 : Spanisch / Alt Griechisch (Wahlfach)
Angebote:
Theater, Musik (AG), Sprachen (AG, Austauschprogramme, Erasmus); weitere AGs in Theater; Kunst; Geschichte; Naturwissenschaften; Mathematik und Sport; diverse Wettbewerbe.
Tag der offenen Tür:
18.01.2025